Google SEO
Was ist Google SEO?
Search Engine Optmization, also die Suchmaschinenoptimierung beinhaltet Massnahmen um die Webpräsenz deiner Unternehmens-Webseite zu erhöhen und somit mehr Besucher auf die Webseite zu bringen.
Der Hauptfokus liegt dabei auf der Recherche und Analyse von häufig gesuchten Keywords, die dann strategisch in den Content der Webseite eingepflegt werden. So kannst du dein Ranking auf Google verbessern und die Unternehmens-Webseite kommt in den Suchergebnissen weiter nach vorne. Ziel sollte hierbei sein, auf die Top 10 der Suchergebnissen zu gelangen, da diese auf der ersten Seite der Ergebnisse aufgelistet werden. Je weiter vorne die Webseite rankt, desto besser!
Das bringt dir Google SEO

Erhöhe den organischen Traffic deiner Webseite

Baue deine Webseite mithilfe eines Content Clusters auf und erhalte dadurch mehr Page Authority

Analysiere deine Keywords regelmässig und passe deinen Content kontinuierlich an
.png?width=512&height=512&name=competence%20(1).png)
Finde heraus, wo die Herausforderungen deiner Zielgruppe sind und passe deine Keywords daran an

Boostere deinen organischen Traffic durch Blogs

Erlange nachhaltige Sichtbarkeit und demnach mehr Websiten-Besucher
Das könnte dich auch interessieren
Google ist nicht nur einfach eine Suchmaschine.
SEM (Search Engine Marketing) kann dich mit seinen unterschiedlichen Aspekten dabei unterstützen, deine Ziele im Marketing zu erreichen.
Schalte zielgruppenspezifische Werbung über Google und erhöhe so deinen Webseiten-Traffic. Durch die Möglichkeit unterschiedliche Anzeigen zu schalten, die jeweils andere Ziele verfolgen, kannst du deine Zielgruppe besser erreichen.
Mehr lesenSEO und Content Cluster gehören zusammen
Die in der Keyword Recherche ausgewählten Keywords werden oftmals ohne System auf die Webseite eingepflegt und der SEO Erfolg bleibt dabei meistens aus. Aus diesem Grund ist es wichtig, ein sauberes Content Cluster mithilfe dieser Keywords aufzubauen, damit der Google Crawler erkennt, dass auf deiner Webseite ein Thema in vielen verschiedenen Aspekten behandelt wird.
Ein Content Cluster besteht aus einem Kernthema (hier Pillar content) der ein relativ allgemeines Thema behandelt. Mithilfe der unterschiedlichen Unterthemen (hier Cluster content) kann auf dieses Thema in seinen diversen Aspekten eingegangen werden. Damit der Google Crawler erkennt, dass diese Kern- und Unterthemen zusammengehören, werden durch das gegenseitige Verlinken (hier Hyperlinks) die Seiten miteinander verbunden. Durch diesen spezifischen Aufbau erhältst du eine höhere Page Authority und kommst im Google Ranking weiter nach vorne.
PEAK und Google
Durch unser Know How im Search Engine Marketing bringen wir dein Unternehmen weiter.
Druch spezifische SEO Massnahmen, wie der saubere Aufbau eines Content Clusters durch eine detaillierte Keyword-Recherche helfen wir dir, deine Unternehmens-Webseite im Google Ranking weiter nach vorne zu bringen.
Sie es durch unsere SEO Massnahmen oder das schalten von zielgruppenspezifischer Werbung über Google ermöglichen wir dir, mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten und diese als Leads zu gewinnen.