Leadgenerierung im B2B Bereich
Warum Leadgenerierung?
Das Ziel von Leadgenerierung ist nicht einfach nur einen Datensatz zu generieren, sondern einen potentiellen Kunden zu gewinnen. Das bedeutet, dass der Lead auch der jeweiligen Zielgruppe angehören muss und deine Produkte/Dienstleistungen müssen ihm eine Lösung für ein Problem bieten. Nur dann kann der generierte Lead weiter qualifiziert werden.
Vorteile der Leadgenerierung
Eine gut geplante und strukturierte Leadgenerierung bringt wesentliche Vorteile.

Die Leads werden richtig qualifiziert

Die Leads werden ihren Bedürfnissen nach gezielt begleitet

Nachhaltige Nutzung der Lead Daten
.png?width=512&height=512&name=approval%20(1).png)
Kostenübersicht und Reports über Leadprozesse
Wie kannst du Interessenten in ihrer Recherche-Phase erreichen?
Indem du die Interessenten abholst und auf ihre Probleme eingehst. Etabliere dich als Experte und biete die richtige Hilfestellung an. Der Lead Prozess hilft dir dabei genau zu verstehen, in welcher Phase sich dein potenzieller Kunde befindet und was die nächsten Schritte sind, welche eingeleitet werden müssen.
Der Lead-Nurturing-Prozess fasst alle Massnahmen eines Unternehmens zusammen, die mittels wertvollen Inhalten dazu beitragen, potenzielle Kunden einer definierten Zielgruppe am Ende des Prozesses als tatsächliche Kunden zu gewinnen.
Die Lifecycle Stages
Besucher: Ein unbekannter potentieller Neukunde, der in den meisten Fällen über eine Suchmaschine auf Ihre Internetseite gestossen ist.
Lead: Zum Lead wird der Besucher, wenn ihn dein Content so sehr überzeugen konnte, dass er bereit ist, ein Formular für den Download eines Inhaltsangebots auszufüllen, um noch mehr von deinem Content zu erhalten.
Marketing Qualified Lead (MQL): Wenn die Leads grösseres Interesse an deinen Inhalten oder konkreten Angeboten gezeigt haben, wie Gratis-Demos oder Kaufhilfen, demonstrieren sie Kaufbereitschaft und können dadurch als ein Marketing-Qualifizierter-Lead eingestuft werden.
Sales Qualified Lead (SQL): Das Marketing übergibt den MQL an das Sales-Team weiter. Wenn der Verkauf den MQL als geeignet für eine persönliche Kontaktaufnahme einstuft, handelt es sich um einen SQL.
Opportunity: Stadium, in dem sich eine Verkaufschance, durch Verkaufsgespräche, für den jeweiligen Lead bietet.
Kunde: Du konntest den Lead überzeugen und er wird zum Kunde.

So generierst du Leads für dein Unternehmen!
Lerne in diesem kostenlosen Leitfaden mehr darüber, wie du auf die Bedürfnisse deiner Leads eingehen kannst und wie dir dies anhand der Inbound Methodik noch besser gelingen kann.
Hole dir jetzt den Leitfaden über Leadgenerierung!

Inbound Marketing
Beim Inbound Marketing geht es darum, potenzielle Kunden mit relevanten und hilfreichen Webinhalten auf dein Unternehmen aufmerksam zu machen. Das Ziel ist über das gesamte Kundenerlebnis hinweg einen Mehrwert zu bieten, sei es über deine Webseite, Social Media oder deinen Blog.
PEAK und Inbound Marketing
Wir haben uns als Online Marketing Agentur auf Inbound Marketing spezialisiert. Das bringen wir mit.

Druch Massnahmen, wie SEO, Online Werbung und Social Media Management können wir deinem Unternehmen zu mehr Sichtbarkeit und Webseiten-Traffic verhelfen.

Durch die optimale Platzierung von Conversion Inhalten, wie CTA’s, Formulare und Landingpages, bringen wir deine Webseite auf ein neues Level. Durch das Einhalten der Kundenreise verhelfen wir dir zu mehr Leads, die du weiter qualifizieren kannst.

Anhand verschiedenen Automations-mechanismen im Marketing, können wir dir Zeit einsparen und trotzdem deine Kontakte weiter spezifisch bespielen. Darunter gehören unter anderem E-Mail Marketing Kampagnen, Selektionierung von Kontakten, Aufgabenzuteilung und vieles mehr.